Freitag, 30.06. - Sonntag, 02.07.2023
Jugend/Junge Erwachsene-Zeltlager in Poxdorf
Wie im letzten Jahr gibt es ein Zeltlager für Junge Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren auf der Eselsranch in Poxdorf. Wir treffen uns ab 17.00 Uhr auf der Eselsranch in Poxdorf.
Hinweis: Bitte unbedingt bei Udo Linz (udo.linz@web.de) anmelden!
Montag, 03.07.2023 - 09:00 Uhr
Montagsausflug nach Fürth
Wir wollen gemeinsam mit dem Zug nach Fürth fahren. In Fürth besuchen wir den Stadtpark, dann Mittagessen und machen danach eine Stadtführung. Die Rückfahrt nach Bamberg ist offen.
Treffpunkt um 09.00 Uhr in der Bahnhofshalle. Zugabfahrt: 9.39 Uhr, Gleis 3
Hinweis: Bitte bei Regina Burgis, Tel: 0951-35778 anmelden!
Montag, 06.07.2023 - 18:00 Uhr
Andacht in der Lourdes Kapelle bei Kemmern
Wir treffen uns am Parkplatz vor dem Leichtskeller und laufen zur Lourdes Kapelle.
Anschließend Einkehr in der Brauerei Leicht in Kemmern
Samstag, 08.07.2023 - 12:00 Uhr
Motorradwallfahrt 2023
Die Kolpingfamilie übernimmt wieder den Getränkeausschank in der Alten Hofhaltung, vor und nach der heiligen Messe der Motorradwallfahrt auf dem Domplatz.
Sonntag, 09.07.2023 - 10:00 Uhr
Heinrichsfest 2023
Das Heinrichsfest 2023 orientiert sich am Jahresmotto für das Erzbistum Bamberg: „Gemeinsam für die Zukunft“. Diözesanadministrator Herwig Gössl feiert um 10:00 Uhr auf dem Domplatz ein Pontifikalamt. Anschließend bieten Verbände und Einrichtungen des Erzbistums Infostände rund um den Dom an.
Die Kolpingsfamilie übernimmt den Getränkeausschank.
Die Helfer treffen sich um 11:00 Uhr in der Alten Hofhaltung.
Hinweis: Alle Helfer bitte bei Wolfgang Burgis, Tel: 0951/35778 melden
Donnerstag, 13.07.2023 - 17:00 Uhr
Zentrum Welterbe Bamberg
Seit 1993 zählt die Altstadt von Bamberg zum UNESCO-Welterbe. Dieser
Auszeichnung gerecht zu werden und den Titel zum Wohle der Stadt und ihrer Bürgerschaft zu nutzen, ist Ziel zahlreicher Projekte des Zentrums
Welterbe Bamberg. Das neue Welterbe-Besucherzentrum vermittelt die Besonderheiten des Welterbes „Altstadt von Bamberg“.
Treffpunkt: Untere Mühlbrücke 5
Anschließend kehren wir in der Klosterbräu, Obere Mühlbrücke 1 – 3 ein.
Donnerstag, 20.07.2023 - 18:00 Uhr
Führung durch das Stadtarchiv
1901 errichtete der Stadtbaumeister von Bamberg, Hans Jakob Erlwein das Chirurgische Krankenhaus als Ergänzung zum benachbarten allgemeinen Krankenhaus. Nach dem Bezug des Klinikums 1984 verblieb die "Chirurgie" in städtischem Besitz und wird heute als Stadtarchiv von Bamberg genutzt. Die im letzten Jahr begonnene Führung mit dem Leiter des Stadtarchivs, Horst Gehringer, wird heute fortgesetzt.
Treffpunkt: Stadtarchiv, Untere Sandstr. 30 A
Anschließend kehren wir im Biergarten Schlenkerla ein.
Donnerstag, 27.07.2023 - 17:00 Uhr
Gemütlicher Sommerabend im Kolpinghausgarten
Der traditionelle Gemeinschaftsabend vor den Sommerferien findet im Garten unseres Kolpinghauses statt. Alle jungen Familien mit ihren Kindern sind auch herzlich eingeladen! Wir treffen uns bei jedem Wetter!
Hinweis: Bitte vorher bei Moni Flanse, Tel: 0951/14351 anmelden.
Donnerstag, 03.08.2023 - 18:00 Uhr
Andacht auf der Altenburg
Zu einer Muttergottes Andacht treffen wir uns am Parkplatz Altenburg vor der Kreuzigungsgruppe.
Anschließend Einkehr im Biergarten der Altenburg.
Freitag, 04.08. bis 06.08.2023
Hüttenwochenende der Kolpingbrüder
Auch in diesem Jahr sind wieder alle Kolpingbrüder eingeladen, ein Wochenende auf der „Eselsranch“ bei Poxdorf auf dem fränkischen Jura zu verbringen. Am Samstag sind eine Wanderung und danach Geselligkeit geplant.
Hinweis: Bitte unbedingt bei Uli Kraus, 0179-4956061 anmelden!
Treffpunkt: Freitag ab 17:00 Uhr auf der Eselsranch in Poxdorf.
Sonntag, 06.08.2023 - 10:30 Uhr
Familiengottesdienst an der Reuth Kapelle
Groß und Klein, vor allem die jungen Familien, sind eingeladen, mit unserem Präses, Prof. A. Hierold, um 11.00 Uhr an der Reuth Kapelle im Poxdorfer Wald eine heilige Messe mitzufeiern.
Anschließend wird auf der Eselsranch in Poxdorf gegrillt.
Hinweis: Bitte Teller, Besteck, Krüge oder Gläser mitnehmen!
Wichtig: Bitte bei Moni Flanse, Tel: 0951-14351 anmelden.
Treffpunkt: 10.30 Uhr bei der Eselsranch in Poxdorf
Donnerstag, 10.08.2023 - 18:00 Uhr
Laurenzi Kirchweih
In diesem Jahr treffen wir uns zur Laurenzi Kirchweih zu einem gemütlichen Abend im Kolpinghausgarten.
Donnerstag, 17.08.2023 - 18:00 Uhr
Kirchenbesichtigung der St. Gangolfskirche
Herr Jürgen Schneider wird uns durch die Kirche führen, die nach einer langen Renovierung im neuen Glanz erstrahlt.
Treffpunkt: in der Theuerstadt, gegenüber der St. Gangolfskirche
Anschließend Einkehr um 19.30 Uhr im „Fässla“, Obere Königstraße 21.
Sonntag, 20.08.2023 - 08:00 Uhr
Große Marienprozession
Treffpunkt: in der Oberen Pfarre
Ausgang der Prozession: 9.00 Uhr mit Kolpingbanner am Kirchplatz.
Donnerstag, 24.08.2023 - 18:00 Uhr
Gemütliches Beisammensein auf der Sandkirchweih
Zu einem gemütlichen Beisammensein treffen wir uns im Festzelt am Leinritt, wo für uns Plätze reserviert sind.
Treffpunkt: im Festzelt am Leinritt
Sonntag, 27.08.2023 - 15:00 Uhr
Familiennachmittag
Zu einem Familiennachmittag im Kolpinghausgarten. mit Kaffee, Kuchen und Spielen, laden wir herzlich alle jungen Familien mit ihren Kindern ein.
Donnerstag, 31.08.2023 - 17:00 Uhr
Führung durch den Kunsthandel Christian Eduard Franke in Bamberg
Frau Förner, Mitarbeiterin im Kunsthandel Christian E. Franke, führt durch die herrschaftlichen Räume und zeigt Schätze aus drei Jahrhunderten.
Treffpunkt: Herrenstraße 1
Anschließend treffen wir uns im Schlenkerla.
Donnerstag, 07.09.2023 - 18:00 Uhr
Stadtführung zum 200. Todestag von ETA Hoffmann
Das Jahr 2022 stand unter dem Gedenken an Ernst Theodor Amadeus (ETA) Hoffmann. Dieser vielseitige Künstler verstarb am 25. Juni 1822. Er hatte 5 Jahre in Bamberg gelebt. Dr. Matthias Scherbaum führt uns zu den Wirkungsstätten von ETA Hoffmann.
Die Führung dauert 1,5 Stunden und endet in der Langen Straße.
Danach kehren wir im Biergarten „Sternla“ in der Langen Str. ein.
Treffpunkt: am ETA-Hoffmann Haus am Schillerplatz.
Sonntag, 09.09. - Sonntag, 10.09.2023
Fahrt nach Burghausen und Bergmesse
Wir fahren zum 8. Mal nach Burghausen und feiern am Sonntag zusammen mit Pater Georg Matt und der KF Marktl/Inn eine Bergmesse.
Teilnehmerbetrag:
für Fahrt, Ü/F
140 € pro Person im DZ
160 € im EZ
Abfahrt: Sa. 09.09. 07.00 Uhr, Parkplatz Lebenshilfe, Moosstr. 114
Rückkehr: So. 10.09. ab 20.00 Uhr
Hinweis: Anmeldung: bis 01. Juli 2023 bei Wolfgang Burgis, Tel: 0951-35778
Den Teilnehmerbetrag bitte bis Ende August 2023 auf das Konto der Kolpingfamilie Bamberg, bei der Sparkasse Bamberg überweisen, Verwendungsvermerk: Bergmesse 2023
IBAN: DE03 7705 0000 0000 0279 53
Donnerstag, 14.09.2023 - 18:00 Uhr
Abendwanderung nach Waizendorf
Vom Parkplatz "Fuchsenwiese" an der Würzburger Str., Ecke Babenberger Ring, laufen wir nach Waizendorf. Dort kehren wir am Kellerberg ein. Später laufen wir wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Hinweis: Da der Rückweg nicht beleuchtet ist, wird gebeten eine Taschenlampe mitzubringen.
Treffpunkt: Parkplatz des ehemaligen Park u. Ride Platz an der Würzburger Str.
Sonntag, 17.09.2023
42. Kolping-Diözesanwallfahrt nach Marienweiher
Wir nehmen an der Diözesanwallfahrt nach Marienweiher teil. Mit Fahrgemeinschaften fahren wir nach Mannsflur, wo die Wallfahrt beginnt. Der Fußweg, nach Marienweiher dauert ca. 30 Minuten.
9.30 Uhr Beginn der Wallfahrt in Mannsflur
10.30 Uhr Wallfahrer-Gottesdienst in der Basilika Marienweiher
14.15 Uhr Schlussandacht
Hinweis: Anmeldung bitte bei Regina Burgis, Tel: 0951-35778
Donnerstag, 21.09.2023
Heute keine Versammlung!
-
Donnerstag, 28.09.2023 - 18:00 Uhr
Putzen und Fegen im Kolpinghaus
Unsere Versammlungsräume müssen geputzt werden! Alle sind herzlich eingeladen! Als Dankeschön gibt’s anschließend eine zünftige Brotzeit.
VORANZEIGE
VORANZEIGE
Einladung, 150 Jahre Kolpingsfamilie Bayreuth am 14. Oktober 2023
15:00 Uhr
Festgottesdienst in der Schlosskirche mit
Erzbischof em. Dr. Ludwig Schick
anschließend Festzug zum Tagungszentrum des Studentenwerk Oberfranken, Kolpingstraße 5 (ehemals Kolpinghaus)
17:30 Uhr
Festakt im Tagungszentrum
Festrede: Ministerpräsident von Sachsen - Anhalt, Dr. Reiner Haseloff
Buffet (15 €) und gemütlicher Ausklang
Anmeldung bis 1. August 2023 bei Wolfgang Burgis, Tel: 0951-35778
Es wird mit Fahrgemeinschaften nach Bayreuth gefahren!