Veranstaltungen

Donnerstag, 02.01.2025 - --:-- Uhr

Tag der deutschen Einheit


heute keine Versammlung

Sonntag, 05.01.2025 - 17:00 Uhr

Theater in Amlingstadt


Die Laiendarsteller der Kolpingsfamilie Amlingstadt spielen das Stück: „Ärger beim Kronen Max“. Wir treffen uns vor der Vorstellung um 16:30 Uhr im Pfarrheim St. Ägidius.

Wer keine Karten bei R. Burgis bestellt hat, kann sich an Andrea Grasser, Tel: 09543-9730, wenden. 

Donnerstag, 09.01.2054 - 19:00 Uhr

"Stärk antrinken"


Wie jedes Jahr wollen wir uns am ersten Donnerstag im Jahr gemütlich zusammensetzen und "Stärk" für ein gesundes neues Jahr antrinken. Es gibt eine Feuerzangenbohle und einen kleinen Imbiss.

Donnerstag, 16.01.2025 - 18:00 Uhr

Karpfenessen


Schon traditionell ist das Karpfenessen im Januar. Wir treffen uns im Landgasthof Windfelder am See, in Stegaurach. Mit der Stadtbuslinie 912 kann man bis Stegaurach fahren.

Treffpunkt: Landgasthof Windfelder am See, Hartlandener Str. 13, 96135 Stegaurach 

Sonntag, 19.01.2025 - 10:30 Uhr

Familienwanderung zur Almrauschhütte


Nachdem wir die Heilige Messe in St. Josef im Haingebiet gefeiert haben, wandern wir vom Parkplatz an der Hauptsmoorhalle bei Strullendorf zur Almrauschhütte kurz vor Amlingstadt. Dort kehren wir ein. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt.

Treffpunkt heilige Messe:     9:30 Uhr, St. Josef

Treffpunkt Wanderung:      11:00 Uhr, Parkplatz Hauptsmoorhalle

Wichtig: Bitte vorher anmelden!

Eine Anmeldeliste liegt im Kolpinghaus aus, oder bei Gabi Weiner 5 Tage vorher anmelden (Tel: 01578 2520424). 

Donnerstag, 23.01:2025 - 19:00 Uhr

"Was trägt in der Unsicherheit? - Krisenzeiten als spirituelle Herausforderung"


In unserer Zeit verdichten sich die Krisen: Corona, der Angriffskrieg gegen die Ukraine, der Krieg im Heiligen Land, Klimawandel, Artensterben, Inflation, und …

All dies setzt große Fragenzeichen in unser Leben und bewirkt ein Grundgefühl tiefer Verunsicherung. Ohne inneren Halt werden wir anfällig für allzu einfache Antworten. Doch was trägt in dieser Situation? Damit werden Krisenzeiten auch zu einer spirituellen Herausforderung. Freilich – fertige fromme Antwortpakete helfen in der Krise nicht weiter. Der Referent Helmut Hof aus Forchheim, möchte in seinem Vortrag Impulse bringen, wie gerade die Unsicherheit als Chance wahrgenommen werden kann, selbst neu und tiefer zu entdecken, was uns leben lässt.

Donnerstag, 30.01.2025 - 19:00 Uhr

Die Kolpingsfamilie Bamberg - Rückblick über das Vereinsjahr 2024


Einen Rückblick unserer Kolpingsfamilie von Versammlungen und Veranstaltungen im Vereinsjahr 2024 zeigt Fritz Flanse in einer Bilder-Präsentation.

Donnerstag, 07.02.2025 - 19:00 Uhr

Andacht zu Maria Lichtmess


In diesem Jahr begrüßen uns wieder die Niederbronner Schwestern. Präses Alfred Hierold wird uns nach der Andacht den Blasiussegen spenden. Bringt bitte das Gotteslob mit. Danach Einkehr, das Lokal wird vor Ort bekanntgegeben!

Treffpunkt: Kapelle der Niederbronner Schwestern am Heinrichsdamm

Danach ist eine Einkehr geplant

Samstag, 13.02.2025 - 19:00 Uhr

"So war es früher" - Bilder unserer Kolpingsfamilie aus vergangenen Zeiten


Unser Ehrenmitglied und ehemaliger Vorsitzender der Kolpingsfamilie, Norbert Seiler, wird Bilder mit einem Diaprojektor aus vergangenen Zeiten zeigen.

Samstag, 15.02.2025 - 10:00 Uhr

Auszeit für Frauen


Wir treffen uns im Kolpinghaus zu einem Weißwurstfrühstück. Anschließend fahren wir mit dem Stadtbus zum Bruderwald und machen dort eine kleine Wanderung. Später gibt es eine Feuerzangenbowle im Kolpinghaus. Hinweis: Eine Anmeldeliste liegt im Kolpinghaus oder bei Inge Schmitt anmelden.

Donnerstag, 20.02.2025 - 19:00 Uhr

"Begegnung zwischen Afrika und Europa" - Interkulturelle Lernprozesse


Die große, weite Welt begegnet uns fast täglich in Form von Meldungen, inter-nationalen Speisen und manchmal unmittelbar durch Menschen aus anderen Ländern, Religionen und Kulturen. Es ist eine Begegnung, die Toleranz- und Dialogbereitschaft erfordert. Anhand von Bildern erzählt der Comboni - Missionar Pater Roberto Turyamureeba MCCJ von seinen unterschiedlichsten Begegnungen mit Menschen in einigen afrikanischen Ländern, sowie von seiner eigenen missionarischen Erfahrung in Deutschland.

Sonntag, 23.02.2025 - --:-- Uhr

Bundestagswahl


---

Sonntag, 23.02.2025 - 15:00 Uhr

Kinderfasching im Kolpinghaus


Heut` ist bei uns was los - für Klein und Groß! Auf viele bunte Kostüme freuen wir uns schon. Es gibt Kaffee, Kindergetränke und Faschingskrapfen. 

Donnerstag, 27.02.2025 - 19:00 Uhr

Lustiger Kappenabend im Kolpinghaus


Am letzten Donnerstag in der Faschingszeit geht es im Kolpinghaus lustig zu. Wer Faschingshüte oder schöne Kappen hat, soll diese bitte mitbringen und aufsetzen. Uli Kraus wird lustige Filme zeigen. 

Donnerstag, 06.03.2025 - 19:00 Uhr

Vortrag zur Fastenzeit "Ich bins"


Zu Beginn der Fastenzeit spricht Pater Dieter Putzer SDB, Pfarrvikar im „Bamberger Osten“, zum Thema: „Ich bin’s“. „Ich bin´s“, das sagt P. Putzer manchmal als Antwort, wenn er an der Sprechanlage gefragt werde, wer vor der Tür steht. "Ich bin´s, kann ich das so einfach auch vor dem Spiegel zu mir sagen? Vor allem auch dann, wenn ich mal in mich hineinschaue, wer ich bin und wie ich geworden bin? Doch zum Glück gibt es da auch noch dieses Gotteswort aus dem Buch Jesaja: "Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen: Du bist mein!" (Jes 42.1)

Donnerstag, 13.03.2025 - 19:00 Uhr

Aktuelles zur Stadtratspolitik - politischer Diskussionsabend


Zu einem Infoabend mit Prof. Dr. Gerhard Seitz, Fraktionsvorsitzender der CSU im Stadtrat Bamberg,  laden wir herzlich ein. Er berichtet über die aktuelle Stadtpolitik. Anschließend können wir mit Prof. Seitz diskutieren.

Donnerstag, 20.03.2025 - 19:00 Uhr

Kreuzwegandacht in St. Kunigund


Zu einer Kreuzwegandacht laden wir alle herzlich nach

St. Kunigund ein. Wir beten den „Misereor-Kreuzweg 2025“.

Hinweis:  Danach kehren wir ins griechische Restaurant Santorini am Gartenstädter Markt ein.

Sonntag, 23.03.2025 - 10:30 Uhr

Familienwanderung nach Tiefenellern


Nachdem wir die Heilige Messe in der St. Heinrichskirche gefeiert haben, wandern wir vom Wanderparkplatz in Lohndorf durch die fränkische Toskana nach Tiefenellern. Dort kehren wir im Brauerei-gasthof Hönig ein. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt.

Treffpunkt heilige Messe:  10:30 Uhr. St. Heinrich

Treffpunkt Wanderung:     12:00 Uhr, Wanderparkplatz Lohndorf     

Donnerstag, 27.03.2025 - 19:00 Uhr

Jahreshauptversammlung


Für alle Mitglieder ist es selbstverständlich, an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen. Wünsche und Anträge bitte vorab an den 1. Vorsitzenden Wolfgang Burgis richten. Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung ist zur Einsichtnahme im Kolpinghaus ausgelegt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

  2. Geistliches Wort von Präses Prof. A. Hierold

  3. Totengedenken  

  4. Niederschrift der Jahreshauptversammlung 2024  

  5. Kassenbericht

  6. Bericht der Kassenrevisoren und Entlastung des Kassiers

  7. Vorstellung des Etats 2025   

  8. Bericht der 2. Vorsitzenden Monika Flanse

  9. Bericht des 1. Vorsitzenden Wolfgang Burgis

10. Entlastung der Vorstandschaft

11. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

Voranzeigen für das Jahr 2025


Besinnungswochenende vom 04. – 06. April 2025 in Vierzehnheiligen

vom Fr. 04. – So. 06. April 2025

Teilnehmerbetrag:        130,- €   (2 x VP)  im DZ                                              

Einzelzimmerzuschlag:  30,- €  

Anmeldung bis Ende Januar 2025 bei Wolfgang Burgis: Tel: 35778

 

175 Jahre Kolping – Jubiläumsfest vom Fr. 02.–So. 04. Mai 2025 in Köln

Wir fahren zusammen mit dem DV Bamberg nach Köln.

Teilnahmekosten pro Person: 250,00 €   im DZ   und   370,00 €   im EZ

Leistungen: Fahrt mit Reisebus, Übernachtung mit Frühstück im Hotel Leonardo (Waldecker Str. 11-15, Köln), Transfer in Köln zu allen Veranstaltungen vom Hotel und zurück. Kostenlose Teilnahme an den Jubiläumsveranstaltungen!

 

56. Int. Kolpingfriedenswanderung in Bozen

vom 22. – 24. Mai 2025

 

Fahrt nach Burghausen und Bergmesse vom Sa. 13. – So. 14. September 2025

Wir fahren zum 9. Mal mit einem Bus nach Burghausen und feiern am Sonntag zusammen mit Pater G. Matt und der KF Marktl/Inn eine Bergmesse in den Berchtesgadener Alpen. Es wird  bei der Bergmesse ein Jubiläum gefeiert, denn

Kolpingbruder Josef Rossak aus Marktl, organisiert zum 50. Mal die Bergmesse.

Anmeldung: Eine Anmeldeliste liegt im Kolpinghaus aus oder bei W. Burgis.